Dienstag, 1. Juli 2025

Mein Youtube-Dasein

Auf Youtube kann ich immer noch am unkompliziertesten meine Geschichten erzählen:
Erstens: ich muss, um kein Geld zu verdienen, selber nichts bezahlen. Großartig!
Zweitens: ich kann mein Zeug jederzeit löschen, was im Zeitalter der Distributoren ein großes Privileg ist.
Und drittens: ich kann mit dem Publikum kommunizieren und trotzdem Trolle aussperren.
Internetmäßig also paradiesische Zustände.
Was ich aber als Youtube-Gucker nicht verstehe, ist, weshalb ich bei Beiträgen, die vorgeblich nur deshalb im Netz stehen, weil es furchtbar wichtig ist für die Menscheit und uneigennützig und wachrütteln und so, Reklame vorgekotzt kriege.
(Reklame ist heute eigentlich keine Reklame, sondern nur eine Art virtuelles Reizgas, um werbefreie Abos zu verticken.)
Offenbar will die edle Seele doch auch Schmott abgreifen.
Doch auch oder überhaupt?
Ich vermute Letzteres.
Einen riesigen Ramschhandel treiben sie da alle mit Erleuchtungen aller Art.
Anders gesagt: die Begründung für den Niedergang der Menschheit wird hörbar vorgeschaltet.
Kommt noch jemand mit?
Wahrscheinlich nicht, weil ich schon so weit weg bin.
Letzte Woche bescheinigte mir Spotify, dass ich gar nicht existiere, weil ich auf Facebook und Instagram nicht zu finden bin. Deswegen kann ich auch (nach mehrfachem Anlauf) keinen Künstler-Account bekommen.
Und vollends verdächtig muss machen, dass ich mit meinen Stücken wirklich kein Geld verdienen will, sondern, offenbar ein Wunder neutestamentarischen Formates, mit der staatlichen Altersrente klar zu kommen gedenke und einfach nur etwas Extrafreude hätte, wenn ich Menschen mit meinen Bizarritäten erreichte.
(Mein Schaffen ist, Manche wissen das schon, Wühlarbeit am Glatten. Denn das Glatte ist böse, weil es das Unebene unsichtbar machen will.Das Unebene braucht eine Lobby, weil es sonst geglättet, also vernichtet wird.)
Eine Vertreterin eines Hörspielfestivals warnte mich letzte Woche sanft, nicht die Preise durch Schenken zu verderben.
Ja, es ist ein harter Kampf gegen den Zwang, habgierig zu werden.
Ich will ihn bestehen um meiner Freiheit willen.
Und doch mache ich Werbung!
Völlig ohne finanzielle Flausen!
Einen neuen Trailer habe ich heute nämlich zusammengeschnippelt.
Wozu?
Das werden sich Viele fragen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen